Historische Geräte in Garten und Haushalt
Wenn man wissen will, wie unsere Großeltern in Küche und Garten gewerkelt haben und welche Gerätschaften sie dabei verwendeten, stellt man oft fest - so anders als heute ging es damals nicht zu. Aber einiges ist doch ziemlich fremd und heutzutage nur schwer zu erklären.
In der kleinen Galerie zeigen wir ein paar besonders schöne Fundstücke aus unserem Archiv.
Garten
-
Häufelpflug -
Herzhacke -
Gartenhacke, Herzblatt - dreizinkig -
Gartenhacke kantig - dreizinkig -
Handgrubber - einzinkig -
Handgrubber - einzinkig -
Grubber - fünfzinkig -
Gartenfräse -
Dengelstock und Hammer -
Holzköcher mit Wetzsteinen -
Druckspritze -
Elektrischer Rasenmäher - Schildkröte -
Handrasenmäher - Figaro -
Rundsicheln -
Sensensichel
Haushalt
-
Badethermometer -
Brotschneide-maschine -
Butterfass aus Glas -
Dederon-Einkaufsnetz -
Schumacherdreifuß aus Eisen -
Handbetriebener Fleischwolf -
Manueller Haarschneider -
Sahneschläger mit Kurbel -
Sahneschläger mit Kurbel -
Kaffeemühle -
Kartoffelpresse oder auch Kartoffelquetsche -
Kohlebügeleisen -
Brikettzangen -
Wiegemesser (einfach) -
Kupferwärmeflasche -
Runde Mausefalle aus Holz -
Milchkanne -
Wäscheklammern
Konservieren
-
Kirschentsteiner -
Kirschentsteiner mit Kurbel -
Manuelle Fruchtpresse -
Einkochtopf -
Einsatz für Einkochtopf mit Gläsern - gefüllt -
Einsatz für Einkochtopf mit Gläsern -
Einweckglas, Rillenglas -
Einkochbügel -
Blitz Einmachtropfen -
Rillenglasöffner mit Schraube -
Rillenglasöffner mit Metallband -
Rillenglasöffner - verstellbar -
Dampfentsafter -
Schlauch für den Dampfkonservierer „Consator“ -
Gärröhrchen für den Weinballon -
Pektina Geliermittel zum Marmeladekochen