Teilnahmebedingungen für hybride bzw. remote Schulungen
Falls eine hybride Schulung angeboten wird, beachten Sie bitte folgende Bedingungen:
- Die Schulung findet in der Regel als klassische Präsenzveranstaltung statt und wird parallel vollständig live online gestreamt.
 - Die Online-Teilnehmer hören sowohl den Referenten und sehen die vom Referenten präsentierten Unterlagen und bei Bedarf ein Videobild des Schulungsraumes.
 - Die Anmeldung zu einer Remoteschulung erfolgt online über das Anmeldeformular unter Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und den Namen.
 - Die Anmeldung muss bei Remoteschulungen bis spätestens zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen. Später eingehende Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.
 - Der Zugangslink wird Ihnen spätestens am Vortag der Veranstaltung zugesandt. Wir können nicht gewährleisten, dass die Mail bei Ihnen nicht als Spam eingeordnet wird.
 - Dieser Link ist nur für Sie bestimmt, teilen Sie den Link nicht mit Dritten.
 - Die Online-Übertragung erfolgt durch MS Teams.
 - Die Teilnahme ist ab ca. 15 min vor der Veranstaltung mit einem gängigen Browser möglich.
 
Hinweise:
- Bei der Anmeldung geben Sie bitte keine Phantasie-Namen ein.
 - Wir schalten grundsätzlich Ihre Mikrofone und Videokameras auf OFF.
 - Der Referent wird in ein aufgestelltes Saalmikrofon sprechen.
 - Wir schalten die Lautsprecheranlage im Saal auf stumm. Das hat zur Folge, dass wir Sie als Teilnehmer nicht hören.
 - Für Fragestellungen haben Sie folgende Möglichkeiten:
- nutzen Sie den Chat
- nutzen Sie das Handzeichen 
Tipps:
- Achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, kein mobiles Internet.
 - Nutzen Sie wenn möglich einen PC oder Laptop, da Sie auf einem kleinen Handy-Bildschirm die Präsentation und den Chat weniger gut erkennen können.
 - Wenn Bild oder Ton „hängen“, kann es helfen, den Chat zu schließen.
 - Sollten Sie trotzdem Probleme haben, z.B. kein Ton, probieren Sie einen kompletten Neustart Ihres Geräts.
 
Wir wünschen allen Teilnehmern ob real oder virtuell eine erfolgreiche Teilnahme. 
Marianne Lach-Diehl
Bezirksverband der Gartenfreunde Berlin-Treptow e.V.
Stellv. Vorsitzende für Gartenfachberatung und Schulungen
gartenfachberatung@gartenfreunde-treptow.de
www.gartenfreunde-treptow.de